Deutscher Zertifikatepreis 2022

Der Deutsche Zertifikatepreis 2022 ist entschieden. Die Jury und das Publikum haben abgestimmt, die Service-Studie und die Umsatzstatistiken sind ausgewertet und am 6.Oktober werden die Sieger gekürt.

Wer sein Geld in die eigenen Hände nehmen möchte, hat inzwischen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung – insbesondere durch Anlagezertifikate und Hebelprodukte. Darum wird die Auswahl und der Vergleich dieser Produkte für Privatanleger in Deutschland immer wichtiger. Durch den unabhängigen Deutschen Zertifikatepreis erhalten Privatanleger einen umfangreichen Einblick in das Angebot, die Qualität und die Leistungen der Emittenten. Darüber hinaus sind Online-Broker und Finanzportale ausgezeichnet worden.

Die Kriterien zur Bewertung der Emittenten und ihrer Produkte sowie Service-Leistungen sind die Service-Studie von Feingold Research, die Publikums- und Jury-Abstimmung sowie die Umsätze in den einzelnen Produkten.

Gewinner 2022

Société Générale ist der Gewinner des Deutschen Zertifikatepreises 2022

Der Gewinner des Deutschen Zertifikatepreises 2022 ist die Société Générale

In Frankfurt fand am 6. Oktober 2022 die erste Preisverleihung zum Deutschen Zertifikatepreis statt. Das von Feingold Research zum ersten Mal ausgerichtete Event hat im Frankfurter Ostend die besten Zertifikateemittenten ausgezeichnet. Gewinner sowohl in den übergeordneten Bereichen Kundenservice, Anlage- und Hebelzertifikate sowie am Primärmarkt ermittelt, zudem wurden Gewinner in den einzelnen Kategorien wie etwa ESG (Nachhaltigkeit), Aktienanliehen oder Optionsscheine bestimmt. Die Kriterien der Bewertung haben sich aus einer von Feingold Research erstellten Service-Studie, den Umsätzen sowie einer Publikums- und Juryabstimmung ergeben.

Zahlreiche Emittenten wurden unter die Lupe genommen. Die zur Auswahl anstehenden Anbieter decken mehr als 90 Prozent des Anteils des Zertifikatemarkets in Deutschland ab. Dabei wurde der Markt für Selbstentscheider als auch das Beratungsgeschäft bei der Bewertung berücksichtigt. Gewinner des Gesamtpreises beim Deutschen Zertifikatepreis 2022 ist die Société Générale geworden, die bei der Publikumsabstimmung, dem Jury-Votum und bei den Handelsumsätzen die Nase vorn hatten. Auch andere Kategorien wie zum Beispiel das Informations- und Produktangebot konnten gewonnen werden und ergänzen das positive Bild, dass das französische Bankhaus abgegeben hat. Vordere Platzierungen in den Bereichen Themenzertifikate oder Hebelprodukte haben das Bild eines breit ausgerichteten Emittenten abgerundet.

Impressionen 2022

Impressionen 2022

finanzent.net

Anzeige

Das Trading-Depot

Von Ingmar Königshofen / Powered by

Das Trading-Depot investiert in verschiedene Hebelprodukte auf alle Asset­klassen. Im Fokus stehen sogenannte „Swing-Trades“, d. h. Positionen werden meist für Wochen bis zu einigen Monaten gehalten. Damit eignet sich das Depot auch für Anleger, die nur wenig Zeit zum Trading haben.

Sie möchten keinen Trade mehr verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für den Newsletter zum Trading-Depot an!

Mehr Informationen
Deutscher Zertifikatepreis Gewinnspiel-Auslosung 10. Oktober

Gewinnspiel

Frau M aus F. hat den Goldbarren gewonnen – die anderen Gewinner werden in Kürze bekannt gegeben.

Anzeige

Börsen-Zeitung

Die Börsen-Zeitung ist für Informationen über das Geschehen in der Wirtschaft eine der renommiertesten und zuverlässigsten Quellen. Denn Information ist Vertrauenssache. Daher bietet die Börsen-Zeitung Qualitätsjournalismus mit zuverlässigen Hintergrundrecherchen und seriösen Analysen.

Als Teilnehmer des Deutschen Zertifikatepreises 2022 haben Sie die Möglichkeit, die Börsen-Zeitung unverbindlich kennenzulernen. Lesen Sie die Digitalausgabe 3 Monate lang kostenlos. Für das Angebot können Sie sich hier registrieren.

Jetzt registrieren
Börsenzeitung

Sponsoren 2022

Diese Sponsoren ermöglichen den Deutschen Zertifikatepreis

Guidants