Gewinner 2025
Gewinner 2025
Prämierung der besten Zertifikate-Emittenten 2025

(Société Générale)
Société Générale ist Gesamtsieger – DekaBank gewinnt Primärmarkt, Morgan Stanley dominiert Hebelprodukte, LBBW siegt bei ESG
- BNP Paribas ist Gesamtsieger
- BNP gewinnt in der Kategorie Anlagezertifikate
- Morgan Stanley entscheidet die Kategorie Hebelprodukte für sich
- LBBW als bester Primärmarktanbieter ausgezeichnet
- UniCredit stellt das Zertifikat des Jahres
- LBBW ist Sieger in der Kategorie ESG
Frankfurt am Main, 30.10.2025: Der Deutsche Zertifikatepreis, eine der renommiertesten Auszeichnungen für Emittenten von strukturierten Wertpapieren, wurde am Donnerstag, 30. Oktober 2025, verliehen. Über 30 Fachjurorinnen und -juroren sowie mehr als 20.000 Privatanlegerinnen und Privatanleger bewerteten Anlage- und Hebelprodukte, Produkt- und Servicequalität, Informationsangebote, Innovationskraft und Online-Broker. In Zusammenarbeit mit den Hauptsponsoren Börse Frankfurt, Börse Stuttgart und gettex (Börse München) sowie dem Medienpartner ntv würdigt der Deutsche Zertifikatepreis einmal jährlich herausragende Leistungen von Emittenten und weiteren Marktteilnehmern.
Die Société Générale sicherte sich in diesem Jahr den Gesamtsieg und überzeugte mit starken Ergebnissen in zahlreichen Kategorien, darunter Bonus-Zertifikate, Anlageprodukte, Kundenmagazin, Newsletter und Akademie. Auf Rang zwei folgte BNP Paribas, die die Kategorien Kundenservice und Produktangebot für sich entscheiden konnte. Vontobel sicherte sich unter anderem mit innovativen Produktstrukturen Platz drei im Gesamtranking. In der Kategorie „Index- und Partizipationszertifikate“ belegte UBS den Spitzenplatz, während J.P. Morgan mit der besten Handelsqualität überzeugte.
Morgan Stanley hat die Kategorie „Bester Emittent Hebelprodukte“ gewonnen und damit ihre Dominanz aus dem Vorjahr in diesem Segment bestätigt. Besonders erfolgreich war die US-Investmentbank in den Kategorien „Optionsscheine“ und „Faktor-Optionsscheine“ – außerdem hat sie die Kategorie „Zertifikat des Jahres“ für sich entschieden.
Die DekaBank wurde als bester Primärmarktanbieter ausgezeichnet. Das Zentralinstitut der Sparkassen überzeugte in den Kategorien Kapitalschutz- und Express-Zertifikate. Die LBBW belegte Rang zwei und entschied die Kategorien Zinsprodukte und bonitätsabhängige Schuldverschreibungen für sich. Zudem bleibt die LBBW in der Kategorie ESG unangefochten an der Spitze. Mit ihrem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz setzt sie erneut Maßstäbe im verantwortungsvollen Anlegen, während die DZ Bank den dritten Platz in der Kategorie Primärmarkt erreichte und die Kategorien Aktienanleihen und Discount-Zertifikate für sich entscheiden konnte.
Im Rahmen der Preisverleihung wurden weitere Branchenauszeichnungen vergeben. Zum Finanzportal des Jahres wurde Onvista gekürt. Bei den Online-Brokern sicherte sich die Consorsbank den ersten Platz. Unter den Neo-Brokern setzte sich der Smartbroker gegen die Konkurrenz durch. Das Anlegermagazin des Jahres wurde „Der Aktionär“.
Über den Deutschen Zertifikatepreis
Der Deutsche Zertifikatepreis würdigt jährlich herausragende Leistungen im Markt strukturierter Wertpapiere. Bewertet werden die Kategorien Anlage- und Hebelprodukte, Produkt- und Servicequalität, Informationsangebote, Innovationskraft und Online-Broker. Durch die Auszeichnung der besten Emittenten, Produkte und Serviceangebote bietet der Preis Anlegerinnen und Anlegern eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl geeigneter Anlageprodukte. Zugleich stärkt er die Transparenz und das Vertrauen in den Markt strukturierter Wertpapiere und fördert die Entwicklung qualitativ hochwertiger, anlegerorientierter Produkte.
Alle weiteren diesjährigen Preisträger und zusätzliche Informationen zum Deutschen Zertifikatepreis finden Sie unter www.deutscher-zertifikatepreis.de/gewinner-2025.
Impressionen 2025
























































































































































































































































